DÜRKOP – Deutschlands Mehrmarken-Autohandelsgruppe mit Herz
Aus der Historie als General Motors und Opel-Händler gewachsen, agiert die DÜRKOP-Gruppe in fünf Bundesländern an derzeit 17 Standorten. Die DÜRKOP-Gruppe ist eine der führenden deutschen Mehrmarken-Autohandelsgruppen und gehört seit dem 1.1.2015 zum Unternehmensverbund der DELLO Gruppe.
Als Zeichen dieser Mehrmarkenstrategie wurden neben Opel, Kia, Fiat und Abarth als weitere Hauptmarken ins Produktportfolio aufgenommen - im Nutzfahrzeugbereich sind es die Marken Opel Nutzfahrzeuge und Fiat Professional.
Im Servicesektor werden zusätzlich die Marken Saab, Cadillac, Jeep und Chevrolet bedient. Neben dem Verkauf und einem umfangreichen Dienstleistungsangebot rund ums Automobil, garantieren alle Standorte einen hervorragenden Kundendienst von geschulten Serviceteams. Durch die Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern können im Bereich Finanzierung und Versicherung von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen beste Konditionen angeboten werden.
Mit mehr als 750 hochqualifizierten Mitarbeitern, davon über 100 Auszubildende, erwirtschaftete die DÜRKOP Automobile AG im Jahr 2018 einen Umsatz von über 300 Millionen Euro und verkaufte 5.500 Neu- und 10.500 Gebrauchtwagen.
Dabei sind unsere Kunden so vielfältig wie unser Angebot. Egal ob sie als Privatperson einen voll ausgestatteten Neuwagen oder einen günstigen Gebrauchtwagen suchen, ob sie einen einzelnen Firmenwagen oder eine ganze Flotte benötigen - jeder Kunde ist mit jedem Bedürfnis rund um sein Fahrzeug jederzeit herzlich willkommen. Auch auf unseren autorisierten Markenservice ist im Schadensfall eines Fahrzeugs oder in Bezug auf erforderliche Wartungsarbeiten jederzeit Verlass.
32 Seiten automobile Leidenschaft!
Erfahren Sie alles wissenswerte über das Leistungsportfolio der DÜRKOP-Gruppe mit ihren 17 Autohausfilialen und den dazugehörigen Tochtergesellschaften aus den Bereichen Teile-Logistik, Versicherung- und Marketing/IT/Personal-Dienstleistung.
Geschäftsführer

Vertrieb / Aftersales
Großkunden / Flotten- und Gewerbekunden
Andrew Schmuck
Leitung Vertrieb Groß- und Gewerbekunden DÜRKOP / DELLO
Tel. 040 4712-2220
Personalabteilung
Cathleen Vogelsang
Teamleiterin Personal/Entgelt
Tel. 030 5300556-131
Fax 030 5300556-139
Buchhaltung / Controlling
Birgit Kundt
Teamleiterin Zentrale Buchhaltung
Tel. 030 5300556-200
Fax 030 5300556-209
Heidi Haubold
Teamleiterin Finanzbuchhaltung
Tel. 030 5300556-210
Fax 030 5300556-230
Marketing – Inhouse Agentur car.com
Jennifer Bode
Content und Social Media Management
Tel. 0531 703-544
Fax 0531 703-548
IT
Fahrzeug-Einkauf
Sven Hanusch
Einkauf Neu- und Gebrauchtwagen
Tel. 033435 1569-71
Fax 033435 1569-72
AOV-Betreuung
ZUM - Zentrales Unfallschadenmanagement
1919
von Erich Dürkop als Zweirad- und Autoreparaturwerkstatt in Braunschweig gegründet.
1927
übernimmt DÜRKOP weitere Marken der General Motors Corporation.
1932
kommt auch die Generalvertretung der Marke Opel hinzu.
1961
entsteht in Braunschweig nach amerikanischem Vorbild das erste Autocenter-Hochhaus in Deutschland
1989
beteiligt sich die Nürnberger Versicherungsgruppe an der DÜRKOP-Gruppe.
1993
wird die DÜRKOP Holding AG gegründet und damit ein Handelsund Serviceunternehmen für die Marken von General Motors in Niedersachsen, Hessen und Sachsen-Anhalt geformt.
2004
wandelt sich die DÜRKOP-Gruppe zum Mehrmarkenhändler, Kia macht den Anfang.
2006
beginnt der Vertrieb der Marken Fiat, Alfa Romeo und Lancia. Ein weiterer Standort in Laatzen wird eröffnet.
2007
übernimmt die DÜRKOP-Gruppe in Berlin und Brandenburg sieben Autohäuser der Auto Commercial GmbH. Die Mitarbeiterzahl wächst auf 750.
2008
wird ein weiterer Standort in Braunschweig übernommen. DÜRKOP ist jetzt mit 18 Filialen in fünf Bundesländern vertreten.
2010
verstärkt die DÜRKOP-Gruppe ihre Geschäftsleitung durch Nico Werner. Er verantwortet den Bereich Autohäuser.
2011
wird das Maussner-Autozentrum Celle als 19. Standort der DÜRKOP-Gruppe übernommen.
2012
wird die DÜRKOP-Gruppe durch drei neue Filialen in Berlin Prenzlauer Berg mit den Marken Opel und Kia, in Hildesheim und Alfeld (Leine) mit den Marken Opel, Renault, Fiat, Chevrolet, Renault und Dacia ergänzt.
eröffnet die Logistik-Tochter M+A Logistik GmbH Braunschweig eine neue Filiale in Berlin.
2013
wird der Servicebereich der Filiale in Hannover für rund 1,5 Millionen Euro modernisiert. Die Marke Jeep kommt im Vertrieb und im Service hinzu.
positioniert sich die DÜRKOP Automobile AG als Multimarkengruppe mit 20 Filialen und 10 Herstellermarken, verstärkt durch ein neues Corporate Design mit dem Claim „Dein Auto. Unser Herzschlag“.
werden Stefan N. Quary Vorsitzender des Vorstand, Nico Werner Vorstand Autohaus und Gerlinde Wanke Vorstand Finanzen.
2014
erweitert die französische Marke Peugeot das Modellangebot.
bezieht Peter Lorenzen die neu geschaffene Position Geschäftsleiter Marketing-Kommunikation und E-Commerce.
führt die DÜRKOP-Gruppe Markenmanager für die vier Volumenmarken Opel, Ford, Fiat und Kia sowie für die DÜRKOP Teile & Logistik GmbH ein.
wird die Logistik-Tochter M+A Logistik GmbH in die DÜRKOP Teile & Logistik GmbH (DTL) umgewandelt
2015
übernimmt die Ernst Dello GmbH zum 1. Januar die Mehrheit an der DÜRKOP Automobile AG.